FF Piesendorf
retten. löschen. bergen. schützen.

Unwetterereignis

FF Piesendorf

Unwetterereignis

Aufgrund eines massiven Niederschlagsereignisses wurde die Feuerwehr Piesendorf am 12.8.2024 um 19:54 Uhr alarmiert. Bis 21:38 gingen 24 Notrufe ein. Im Bereich Hummersdorf – Kottingeinöden wurde die Straße an 2 Stellen durch Geschiebe von Gerinnen verschüttet. Der Güterweg Stalln wurde von einem Erdrutsch verschüttet, hier sind 4 Haushalte von der Aussenwelt abgeschnitten, auch die Stromversorgung ist hier unterbrochen. Ein Lokalaugenschein mit Räumungsmaßnahmen kann erst in den Morgenstunden durchgeführt werden. Im Ortsteil Walchen gab es einen Hangrutsch im Bereich Kranzingerberg. Verklauste Schächte und Rohre wurden gereinigt. In zahleiche Häuser trat Wasser ein und wurden mittels Tauchpumpen und Wassersaugern das Wasser abgepumpt. Es gab teils beträchtliche Schäden. Im Bereich Fürth – Am Bachangerl kam es zu Rückstau in der Kanalisation aufgrund Fremdwasser und wurde ein Schacht ausgepumpt um den Abfluss zu gewährleisten. 43 Mann standen mit vier Fahrzeugen im Einsatz. 

Einsatzartschweres Unwetter im Gemeindegebiet
EinsatzortPiesendorf
Datum/Uhrzeit 2024-08-12 19:54
Alarmstufe1
Ausgerückte FahrzeugeTank 1, Tank 2, Pumpe, Bus
Mannschaftsstärke43
Einsatzende2024-08-13 01:00
EinsatzleiterOFK HBI Unterberger Michael
Weitere KräfteBürgermeister, Gemeinde, Salzburg Netz,

Weitere Bilder

Unwetterereignis
Unwetterereignis
Unwetterereignis
Unwetterereignis
Unwetterereignis
Unwetterereignis
Unwetterereignis
Unwetterereignis
Unwetterereignis
Unwetterereignis

Zurück zur Übersicht
Unwetterkarte der UWZ Unwetterkarte der UWZ
FooterTeaser2Überschrift FooterTeaser2Inhalt
FooterTeaser2Inhalt
FooterTeaser2Inhalt
FooterTeaser2Inhalt