FF Piesendorf
retten. löschen. bergen. schützen.

Feuerwehrhaus Bauzeit

Freiwillige Feuerwehr Piesendorf

Florianistraße 1

Nach einer Bauzeit von ca. 9 Monaten konnte das neue Feuerwehrhaus seitens unserer ehrenamtlichen Feuerwehrmitglieder nun bezogen werden. Die Anforderungen an unsere freiwilligen Einsatzkräfte steigen stetig in allen Bereichen und wurde der alte Standort diesen Anforderungen aufgrund von massivem Platzmangel nicht mehr gerecht.

Ein weiterer Aspekt für die Entscheidung der Neuerrichtung war die zusätzliche Notwendigkeit dem Gemeindebauhof mehr Raum zur Verfügung zu stellen. Dieser wird nun nach kleineren Umbauarbeiten das alte Feuerwehrgebäude beziehen.

Die Sinnhaftigkeit, den Bauhof im Dorf zu belassen und die Feuerwehr aus strategischen Gründen an die Bundesstraße zu bringen ist jedenfalls gegeben.

Das neue Gebäude verfügt über eine Gesamtnutzfläche von ca. 1.150 m² und das Objekt ist nach Süden orientiert.

Im Hanggeschoss befinden sich die Halle für 4 Fahrzeuge und Anhänger sowie eine Waschbox, welche ebenso für die Kommunalfahrzeuge verwendet wird. Neben Umkleide- und Sanitärräumen stehen Lager, Atemschutzraum, Werkstatt, Schlauchwäsche sowie der Funk- und Bereitschaftsraum zur Verfügung.

Im Erdgeschoss befinden sich Schulungsraum, Küchenbereich, Sanitärräume, Büro- und Lagerflächen, sowie ein Raum für die Feuerwehrjugend, welche in der Gründungsphase ist.

Das Feuerwehrhaus wurde vom Architekturbüro Sitka & Kaserer GmbH aus Saalfelden, federführend von Architekt DI Reinhard Kaserer nach den Anforderungen der geltenden Feuerwehrrichtlinien geplant. Die Ausschreibung sämtlicher Hochbaugewerke wurde von Baumeister Ing. Christian Erler erstellt und die örtliche Bauaufsicht wurde ebenfalls von diesem bewerkstelligt.

Das neue Feuerwehrhaus wurde für die nächste Generation errichtet und wurden stets Zweck gegenüber Kosten und Nutzen sinnvoll abgewogen.

Finanziert wurde das Projekt durch Finanzmittel der Gemeinde,  des Landesfeuerwehrverbandes Salzburg, sowie aus der Kameradschaftskasse der Feuerwehr.

Nachstehend die Übersicht über das Baugeschehen und die Bilddokumentation!

10.12.2016Einzug ins neue Feuerwehrhaus
KW 49Einbau Funktisch
KW 48Endreinigung
KW 47-48Innentüren
KW 45-46Fertigstellung Schlauchturm
KW 44-Einbau Innenenrichtung
KW 43-Asphaltierung
KW 40-45Bodenlegearbeiten
KW 39-43Malerarbeiten
KW 37-39Trockenbau Decken, Fliesenleger,
KW 35Einbau Tore
KW 31 –Aufschliessung / Parkflächen / Verkehrswege
KW 31-Stahlbau Schlauchturm
KW 29-33Schüttung, Bodenheizung, Estrich
2016-07-22Firstfeier
KW 29-38Isolierung, Fassade
KW 26-29Einbau Fenster, Portale
KW 23-Rohinstallation Elektriker, HKLS, Trockenbau, Erdarbeiten Zufahrt, Parkflächen
KW 21/22Dachkonstruktion, Flämmarbeiten
KW 18/19/20Stiegen, Wände Obergeschoss, Stahlträger für Dachkonstruktion, Wände Schlauchturm
KW 16/17Unterzüge Fahrzeughalle, Decke Hanggeschoss
KW 15Fertigteilwände 2 Abschnitt
KW 13/14Bodenplatte Fertigstellung, Decke Erdgeschoss 1 Abschnitt
KW 11/12Bodenplatte 1 Abschnitt, Einfahrtsportale, Fertigteilwände
KW 9/10Aushubarbeiten, Vorbereitungen Bodenplatte
2016-03-01Spatenstich / Baubeginn
2016/02Besprechnungen Planungsdetails
2016/01Vergabe an Professionisten
2016/01Besprechnungen Planungsdetails
2015-11-17Besichtigung Feuerwehrhäuser Lofer, Neumarkt
2015-11-16Bauverhandlung
2015/10Ausschreibung durch Baumeister Ing. Christian Erler
2015-09-29Besprechung Funktechnik / Elektro
2015-09-08Sbg. Landesregierung genehmigt Umwidmung
2015-09-02einstimmiger GV Beschluss Flächenwidmungs- Bebauungsplan, Baubeginn
2015-07-22Besprechung Ausschreibung
2015-05-11Besprechung Funktechnik
2015-04-16Besprechung Einreichplan
2015-03-16Besprechung Entwurfsplan
2015-02-25Besprechung Raumaufteilung / Erfordernisse
2015-02-03Besprechung mit Planer Architekt Dipl. Ing. Kaserer – sitka.kaserer.architekten
2015-01-20Besprechung Vorentwurf
2014-10-16Besichtigung Feuerwehr St. Veit
2014-09-27Besichtigung Feuerwehrhäuser Pfarrwerfen, Schleedorf, Elixhausen
Unwetterkarte der UWZ Unwetterkarte der UWZ
FooterTeaser2Überschrift FooterTeaser2Inhalt
FooterTeaser2Inhalt
FooterTeaser2Inhalt
FooterTeaser2Inhalt